
Netzanschluss Strom
So kommt Strom in Ihr Gebäude
Die Celle-Uelzen Netz GmbH (CUN) erstellt den Netzanschluss für anstehende Bauvorhaben oder für vorhandene Gebäude im Netzgebiet der CUN und im Auftrag des Netzbetreibers Gemeindewerke Wietze in deren Netzgebiet.
Für einen termingerechten Anschluss des Hauses an das Versorgungsnetz teilen Sie der CUN bitte Ihr Bauvorhaben vor Baubeginn mit. Die CUN berät, wann und wie der Hausanschluss für Strom ausgeführt werden kann.
Ihr Hausanschluss Strom: 5 Schritte
Versorgungsbedingungen
Zum 01. Oktober 2024 traten die technischen Anschlussbedingungen für den Anschluss und den Betrieb von Anlagen in Kraft, die an das Niederspannungsnetz im Netzgebiet der CUN angeschlossen werden. Ab diesem Zeitpunkt wird die technische Richtlinie „Technische Anschlussbedingungen für den Anschluss an das Niederspannungsnetz - TAB NS Nord 2023“, als Technische Anschlussbedingungen im Sinne des § 20 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) angewendet.
Die neuen technischen Anschlussbedingungen gelten nur für Anlagen, die neu ans Niederspannungsnetz angeschlossen werden bzw. bei einer Erweiterung oder Veränderung einer Kundenanlage. Für den bestehenden Teil der Kundenanlage gibt es keine Anpassungspflicht, sofern die sichere und störungsfreie Stromversorgung gewährleistet ist.
Den vollständigen Wortlaut der TAB NS Nord gibt es unter:
Technische Anschlussbedingungen für den Anschluss ans Niederspannungsnetz: TAB NS Nord 2023 v2.0
Ergänzungen Technische Anschlussbedingungen für den Anschluss ans Niederspannungsnetz: Ergänzungen TAB NS Nord 2023 v2.0

Hausanschluss
Hier können Sie Ihren Anschluss im Netzgebiet der Celle-Uelzen Netz GmbH neu beantragen oder ändern lassen.